follow on

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus allen Berufsgruppen und Bereichen des Krankenhauses.

Zielsetzung

Sie erwerben grundlegende Kenntnisse der Erlös- und Kostenstruktur des Krankenhauses. Die wesentlichen Entscheidungsfelder der Betriebswirtschaftslehre werden praxisnah und fallorientiert vermittelt. Im Rahmen eines Planspiels werden die Auswirkungen von Führungsentscheidungen simuliert.

Seminarinhalt

  • Betriebswirtschaftlicher Rahmen für die Krankenhausführung
  • Grundlagen der Krankenhaus-Finanzierung
    • Erlös-, Kostenarten, Restriktionen
    • Bilanzierung und Gewinn- und Verlustrechnung
    • Finanzcontrolling /Medizincontrolling (Aufgabenfelder und Abgrenzung)
    • INEK-Kalkulation
    • Prozesskostenrechnung
  • Personalwirtschaft
    • Personalkostenstruktur
    • Personalbedarfsberechnung
    • Personaleinsatzplanung
  • Materialwirtschaft
    • Sachkostenstruktur
    • Einkauf, Restriktionen
  • Kennzahlensysteme
  • Fallbeispiele aus dem Krankenhausalltag
  • Budgetsimulation/Planspiel​​​​​​

Methode

Trainerinput, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Bearbeitung konkreter Projekte aus dem Unternehmen

Dieses Seminar eignet sich besonders für eine firmeninterne Weiterbildung!

Zeit

Von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Teilen auf