Termin | 30.10.2019 | |
Ort | Heidelberg / Leonardo Hotel Heidelberg | |
Preis | 712,50 € zzgl. 19% MwSt. (bei Onlinebuchung) | |
750,00 € zzgl. 19% MwSt. (regulärer Preis) | ||
Dr.-Ing. habil. Frank Riedel
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Teilnehmerzahl
max. 10 TeilnehmerAlternativtermine
18.03.2020Konstrukteure, Schweißingenieure und -aufsichtspersonen, Mitarbeiter in der Fertigung und alle Mitarbeiter von Fachbereichen der Unternehmen, die Stahl verarbeiten und schweißen (fügen), Lehrkräfte
Überblick über den neuesten Entwicklungsstand zu den verschiedenen
Bemessungsmethoden und Festigkeitsnachweisen geschweißter Konstruktionen
Den Teilnehmern werden der aktuelle Entwicklungsstand und zukünftige Entwicklungstendenzen zu den verschiedenen Bemessungsmethoden und Festigkeitsnachweisen geschweißter Stahlkonstruktionen vermittelt. Grundlage sind neueste europäische Normen und Erkenntnisse. Insbesondere die Einführung des EUROCODE 3 bringt verschiedene Veränderungen.
Seminarschwerpunkte sind die neuen Anforderungen an die schweißtechnische Ausführung von Stahltragwerken und die sich daraus ergebenden Veränderungen im Stahlbaubereich durch die Umsetzung der DIN EN 1993 (EUROCODE 3). An konkreten Beispielen werden Bemessungsmethoden nachvollziehbar erläutert und die Unterschiede im direkten Vergleich an Beispielen vertieft.
Vortrag, Anwendungsbeispiele und Diskussion