VOB/A - rechtssichere Leistungsbeschreibung, VOB/A-gerechte Ausschreibungsunterlagen

Das praxisorientierte Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse, die zur Ausformung einer rechtssicheren, VOB/A-gerechten und erschöpfenden Leistungsbeschreibung mit rechtswirksamen Vertragsklauseln notwendig sind.
Das Ziel ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die Lerninhalte bei ihrer täglichen Arbeit anzuwenden, um dadurch Streitigkeiten, über die Art und den Umfang der geschuldeten Leistung zu vermeiden und einen geordneten Verlauf des Vergabeverfahrens zu gewährleisten. Auftragnehmer können sicher und ohne unangemessene Risiken kalkulieren.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf den VOB-gerechten Ausschreibungsunterlagen; vor allem der Leistungsbeschreibung mit Baubeschreibung und Leistungsverzeichnis, aber auch der Aufforderung zum Angebot,, den Teilnahmebedingungen und den besonderen (und zusätzlichen) Vertragsbedingungen auf der Grundlage des Vergabehandbuches Bund.
Hierzu gehört auch die Vermittlung der Bedeutung von Nebenleistungen und besonderen Leistungen in der Leistungsbeschreibung.
Einschlägige Entscheidungen aus der Rechtsprechung werden vom Referenten erläutert und anhand ausgewählter Beispiele aus der Baupraxis adäquat dargestellt.
freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Entwurfsverfasser, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Landesbetriebe, Vergabestellen, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen mit Planungsingenieuren Befassten
1. Das aktuelle Vergaberecht in der Übersicht
2. Vorbereiten der Ausschreibung
3. Die Leistungsbeschreibung
4. Anforderungen an die weiteren Vergabeunterlagen nach VHB
Vortrag unter Benutzung umfangreicher Begleitmaterialien
9:00 Uhr bis 16:30 Uhr