1. Tag – Donnerstag, 7. November 2019
Check-In, Ausgabe der Tagungsunterlagen, Guten-Morgen-Kaffee
Begrüßung, Vorstellen der Trainer, Organisatorisches, Tagungsbeginn
Vortrag
Digitalen Stress reduzieren und produktiv arbeiten – sofort!
mit „Dr. Stress“ – Dr. Sabine Schonert-Hirz
Energie auftanken mit Kaffee, Tee, Vitaminen und mehr
Vortrag
Cybercrime-Management: Was tun, wenn die Hacker kommen – ein Vortrag für Nicht IT‘ler
mit Prof. Dirk Labudde
Mittagsbuffett und - falls noch nicht geschafft - genügend Zeit zum Check-in
Praxis-Workshops
- Konzentriert und souverän in der digitalen Welt arbeiten mit Dr. Sabine Schonert-HirzHabe ich digitalen Stress? Selbsttest mit Checkliste. Was sind meine größten Stressauslöser? Wo habe ich die Kontrolle verloren? Konzentration sofort: Die besten und schnellsten Übungen - Entspannung, Entlastung, Erholung - sofort! Energie und Frische: Was braucht ein Smart Brain? EXTRA: Junge Menschen im digitalen Stress – was tun?
- Workshop zum Thema Cybercrime mit Prof. Dirk Labudde
Ergänzend zum Vortrag: Anwendung und Übung in einer Krisensimulation, ausgelöst durch Cyberangriffe - für Nicht IT-ler, PC‘s werden gestellt.
- Office in der neuen Welt – Erfahrungen aus der Praxis mit Lea Kümmerle
Buzzwords: Digitalisierung, Big Data, KI und vieles Mehr, IoT – für was steht das I und das T wirklich?New Work: Jobsharing, Cloud-Working und Home-Office – was verändert sich für mich?
- Führungsassistenz: Die Assistentin als Führungs- und Managementpartnerin mit Jutta Simon
Aktuelles Führungs-Know-how, Führung mit Persönlichkeit, Akzeptanz im Team, unerlässliche Spielregeln… Sie erhalten die notwendige Unterstützung, um diese Herausforderung zu meistern!
- Projektassistenz zeitgemäß mit Günter Fichter
Bedeutung und Aufgaben der Projektassistenz: Schnittstelle zwischen Projektleitung und -team. Klare und transparente Projektinformationen und -kommunikation durch effizientes Dokumenten- und Ablagemanagement. Wichtige Projekttools kennen und anwenden. Strukturierte Auswertung als Basis für eine wirksame Projektsteuerung.
- Gerüchten und Fake News entgegentreten mit Prof. Karoline Starkgraff
Besonders im Office ist Vertrauen in die Verschwiegenheit sehr wichtig. Hier laufen die Fäden und damit viele Informationen zusammen: Sie erarbeiten Handlungsanleitungen, wie Gerüchten und "Fake News" kompetent begegnet werden kann, wie Intrigen bereits im Ansatz der Boden entzogen wird und wie Geheimnisse freundlich, aber bestimmt gewahrt werden.
- Crashkurs: Englische E-Mails sicher formulieren mit Anita Arnone
Mit der sinnvollen Anwendung von Textbausteinen können Sie Anfragen, Reservierungen, Absagen und Einladungen professionell und fehlerfrei formulieren. Welche Anreden, Öffnungssätze, höfliche Schlussformulierungen, Standardphrasen und Abkürzungen können Sie verwenden?
- Minipausen – kurz locker lassen mit Eckehard Manke
So können Sie kleine Pausen in Ihrem Tagesablauf nutzen um Verspannungen zu lösen.
Neue Energie auftanken mit Kaffee, Tee, Vitaminen und mehr
Empfang und Buffet
Abendempfang und wie immer: "Lassen Sie sich überraschen..."
2. Tag - Freitag, 8. November 2019
Aus den Federn - fertig - los! Freiwilliges Fitnesstraining für Frühaufsteher mit Eckehard Manke
Vortrag
Willenskraft – wenn Aufgeben keine Alternative ist
mit Michael Langheinrich
Praxis-Workshops
- Workshop zum Vortrag Willenskraft mit Michael Langheinrich
Das vorschnelle Aufgeben, wenig Durchhaltevermögen und menschliche Trägheit müssen kein Schicksal sein. Denn wir Menschen verfügen über ein mentales Potenzial, dass sich ähnlich wie ein Muskel trainieren lässt – trainieren Sie in diesem Workshop Ihre Willenskraft!
- Die Top 10 der optimalen Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Assistenz
mit Jutta Simon
Welche Beiträge können Sie als Assistentin zu einem gut funktionierenden Team leisten? Welche Aufgaben kommen Ihrem Chef/Chefin zu? Die Rollenverteilung muss stimmen. Wie beeinflusst das Thema Assistenz 4.0 Ihre Zusammenarbeit? Nutzen Sie Ihre Chancen!
- Persönlichkeitsanalyse: Stärken und Potenziale mit Lea Kümmerle
BigFive-Selbsttest: Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Neurotizismus, Verträglichkeit, Extraversion – welcher Mix trifft auf mich zu? Welche Vorteile bringen mir meine Ausprägungen im Arbeitsalltag und wie kann ich meine Stärken aktiv in der Zusammenarbeit mit meinem Chef nutzen?
- Sensible Gespräche führen – gekonnt zuhören mit Prof. Karoline Starkgraff
Wie gehen wir im Office mit tragischen, sensiblen und vielleicht verstörenden Situationen um? Kommunikation in solchen Fällen lässt sich lernen. Dieser Workshop gibt Ihnen Anregungen und die Möglichkeit, das zu trainieren. (Sie können uns auch gern Ihre Fälle vorab zusenden.)
- Arbeitswelt 4.0 – Das Arbeiten von Morgen schon Heute kennen mit Günter Fichter
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Virtualisierung – wie verändern sie das Arbeiten? Kompetenzentwicklung für künftiges Arbeiten – was wird wichtig(er), was muss ich können um erfolgreich zu bleiben? Diversity Management – Vielfalt als Treiber für Entwicklungen nutzen
- Ein Präsenztraining – kurz und intensiv mit Cornelia Beckmann
Kriterien Ihrer Überzeugungskraft - so erzeugen Sie einen souveränen Eindruck. Der Trick mit der Kleidung. Körpersprache einsetzen und Spannung halten.
- Neuer Schwung im Business-Alltag mit Daniel Domininghaus
Wie Sie trotz vieler Aufgaben, anspruchsvoller Vorgesetzter und Kollegen den Spaß an der Arbeit behalten und steigern, schwierige Situationen mit Freude und Leichtigkeit annehmen und meistern. Spaß an Routineaufgaben dank neuer Zielerreichungsstrategien.
- Factors in intercultural communication mit Anita Arnone
How to better understand and cooperate with international business partners. Using real examples, we will look at differences between Germany and other countries in attitudes to such topics as time and scheduling, teamwork and project planning, following rules and risk taking, directness and conflict.
Energie auftanken mit Kaffee, Tee, Vitaminen und mehr
Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen im neuen NH Collection
Wiederholung der Workshops 1 - 8
Energie auftanken mit Kaffee, Tee, Vitaminen und mehr
Der Veranstalter behält sich Änderungen aus dringendem Anlass vor.