Teilnehmerkreis
SekretärInnen, AssistentInnen und SachbearbeiterInnen aus allen Bereichen der Unternehmen und Behörden
Seminarziel
Ein Beruf hat sich gewandelt! Gefragt ist heute die selbständig arbeitende Assistentin, Team- und Managementpartnerin, die ihren Chef in jeglicher Hinsicht unterstützt; gefragt ist die Managerin im Management.
An folgenden Themen wird gearbeitet:
- So managen Sie Ihre Zukunft positiv:
- Neue Anforderungen, neue Chancen, Herausforderungen 2023
- Assistenz 4.0 / Kernkompetenzen
- Long Distance Cooperation, Home Office, Virtuelle Assistenz
- Veränderungsintelligenz und Innovation
- Die "rechte Hand" des Chefs/der Chefin: Führungsassistenz und Akzeptanz im Team
- Motivation, Delegation, Feedback
- So managen Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Chef
- Sicherer Umgang mit Ihrem Chef/Ihrer Chefin
… Verhaltensstrategien für unterschiedliche Cheftypen
- So stimmen Sie Ihre Arbeitsstile aufeinander ab und nutzen Synergien
- So "planen" Sie Ihren Arbeitsalltag sinnvoll und realistisch
- So setzen Sie Prioritäten – d i e Investition für die Zukunft
- So managen Sie Beziehungen und kommunizieren überzeugend
- "Sandwichposition Office"
- Diplomatie, Wertschätzung, Fingerspitzengefühl, Loyalität
- So vertreten Sie Ihre eigenen Interessen
- So verhalten Sie sich souverän, gelassen und konstruktiv in
schwierigen/unangenehmen Situationen
- So erkennen, analysieren und lösen Sie "Konflikte"
- So managen Sie Ihren Auftritt
- Ihre "Persönlichkeitslandkarte" – so nutzen Sie Ihr persönliches Potenzial
- So treten Sie sicher, selbstbewusst und überzeugend auf
Methode
Abfrage von Erwartungen und Interessenschwerpunkten, Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit
Seminarzeiten
1. Tag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
2. Tag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr