follow on
Einkauf & Logistik

Grundlagenseminar für Einkauf und Beschaffung

Seminar-Nr.
EK01-K

Termin 17./18.03.2025
Ort Köln / DORINT Hotel am Heumarkt Terminänderung (ursprünglich am 12./13.3.25)!
Trainer
Andreas Stollenwerk
Stollenwerk Coaching & Consulting
mehr zum Trainer
Preis 1.530,00 € zzgl. MwSt.
Alternativtermine
30.06. – 01.07.2025
Hamburg / NOVOTEL

Seminardetails

Teilnehmerzahl max. 10 Teilnehmer

Teilnehmerkreis

Alle aus Einkauf und Beschaffung, die sich mit den grundlegenden Werkzeugen und Methoden des Einkaufs vertraut machen wollen, bzw. ihr Wissen systematisch auffrischen wollen

Seminarinhalt

  • Die Rolle des Einkaufs in modernen Unternehmen
    • Funktion und Bedeutung der Beschaffung
    • Erwartungen an den Einkäufer
    • Back Door Selling
    • Interne Zusammenarbeit und Organisation des Einkaufs
    • Zieldreieck des Einkaufs
    • Hebelfunktion des Einkaufs auf den Unternehmensgewinn
  • Der Beschaffungsprozess
    • Beschaffungsmarktforschung und Internetrecherche
    • wirkungsvolle Anfragestrategien
    • professionelle Analyse von Angeboten
  • Strategische Grundlagen
    • Strategische Bereiche der Beschaffung
    • ABC- / XYZ-Analysen
  • Prozessgestaltung
    • Prozessanalysen
    • Identifikation potenzieller Prozessstörungen
  • Erfolgsfaktoren im Lieferantenmanagement
    • Grundlagen des Lieferantenmanagements
    • Operative und strategische Lieferantenauswahl
    • Bewertung der Lieferperformance
  • Verhandlungen mit Lieferanten
    • Grundlagen des Verhandelns
    • Faktoren, die eine Verhandlung beeinflussen
    • Vorbreitung und Durchführung der Verhandlung
    • Kritische Situationen meistern
  • Werkzeuge des Profi-Einkäufers
    • Potenzialanalysen
    • Balanced Scorecard
    • Elektronische Beschaffung – was ist möglich?

Methode

Abfrage von Erwartungen und Interessensschwerpunkten, Vortrag, Lehrgespräch/Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen

Teilen auf