Termin | 05.07.2023 | |||
Ort | virtuell: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr | |||
Preis | 590,00 € zzgl. 19% MwSt. (bei Onlinebuchung) | |||
|
Dr. Uwe P. Schlegel
Rechtsanwalt - ETL Rechtsanwälte GmbH
Teilnehmerzahl
max. 10 TeilnehmerFührungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung
Das Weisungsrecht vermittelt dem Arbeitgeber einen bedeutsamen Einfluss auf den Inhalt eines Arbeitsverhältnisses. Es gilt, die praktischen Konsequenzen im Detail zu beleuchten. Wir werden uns u.a. damit befassen, wie weit das Direktionsrecht des Arbeitgebers reicht und ab wann nur die Änderungskündigung oder gar Beendigungskündigung bleibt. Was ist mit Versetzungen? Was ist mit Änderungen der Arbeitszeit? Kann man Weisung und Änderungskündigung miteinander kombinieren? Selbstverständlich werden wir aktuelle Entwicklungen wie etwa die Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung sowie Homeoffice in den Blick nehmen.
Das Direktionsrecht (Weisungsrecht) des Arbeitgebers
Insbesondere: Versetzung, Umsetzung, Abordnung
Die Änderungskündigung als „taktisches“(?) Mittel zur Modifikation des Vertrages
Vortrag - Schwerpunktsetzung nach Bedarf! Unterlagen mit zahlreichen Entscheidungen, Klauselbeispielen und Formularblättern für die Praxis.
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr